„fem Tec Ammerland“ – Ein Projekt für Frauen, die sich beruflich selbst verwirklichen wollen
Fem Tec ist ein von der Kreisvolkshochschule Ammerland initiiertes Projekt, welches zum Ziel hat Frauen aus allen Altersstufen eine berufliche Selbstverwirklichung zu ermöglichen. Angesprochen werden sollen Frauen, die ihre berufliche Laufbahn beispielsweise wegen Kindererziehung oder aus anderen Gründen unterbrochen haben. Die Teilnehmerinnen werden darin unterstützt ihre berufliche Laufbahn wieder aufzunehmen oder sich neu zu orientieren. Kürzere Berufspraktika sollen bei der Orientierung helfen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einer längeren betriebspraktischen Phase mit dem Abschluss eines anerkannten Qualifizierungsbausteines, diese ist häufig Grundlage für einen späteren (Wieder-)Einstieg in eine feste Beschäftigung oder Ausbildung. Die Begleitung der Frauen erfolgt durch eine sozialpädagogische Fachkraft, einem Coach und DozentInnen.

Einige Teilnehmer’innen mit ihrem Abschlusszertifikat
RABULO e. V. hat einen Qualifizierungsbaustein eigenes für dieses Projekt entwickelt. So wurde im Rahmen eines mehrtätigen Seminars ein interkulturelles Kompetenz Training angeboten. Denn interkulturelle Kompetenz ist in der Arbeitswelt in einem Zeitalter der Globalisierung eine durchaus bedeutsame Fähigkeit. Themenbausteine waren die Auseinandersetzung mit „Selbst- und Fremdwahrnehmung“, „Vorurteilen und Stereotypen“, „Anti-Diskriminierung, Toleranz und Menschenrechte“ und „interkulturelle Kommunikation“. Die Teilnehmerinnen bekamen zusätzlich die Möglichkeit eigene Erfahrungen zu diskutieren und diese in den Kontext des Seminars einzuordnen. Die Inhalte wurden mit verschiedenen Methoden erarbeitet, sodass die Teilnehmerinnen sich bspw. in der Fähigkeit des Präsentierens üben konnten. Zum Abschluss des Seminares wurde den Teilnehmerinnen ein Zertifikat ausgehändigt.