„fem Tec Ammerland“ – Ein Projekt für Frauen, die sich beruflich selbst verwirklichen wollen Fem Tec ist ein von der Kreisvolkshochschule Ammerland initiiertes Projekt, welches zum Ziel hat Frauen aus allen Altersstufen eine berufliche Selbstverwirklichung zu ermöglichen. Angesprochen werden sollen Frauen, die ihre berufliche… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Rabulog”
Philosophieren mit Kindern – (Selbst-)Qualifizierung an der Uni Oldenburg
Philosophieren mit Kindern – (Selbst-)Qualifizierung Im Wintersemester 2017/18 und im Sommersemester startete eine Vertiefungsqualifizierung im Bereich Philosophieren mit Kindern. Die Qualifizierung hat zum Ziel, Personen mit Vorerfahrung in diesem Feld zur Praxis des Philosophierens mit Kindern (PmK) zu befähigen. Es wurde eine parallele Erarbeitung in… Weiterlesen
Artikel über die musikalische Arbeit unseres Mitglieds Rami
Einen Artikel über das musikalische und künstlerische Schaffen unseres Mitglieds Rami Chahin könnt ihr hier lesen.
Qualifizierung – Lotsen für Studierende und Schüler_innen
Im Februar 2018 qualifizierte der RABULO e.V. eine Gruppe von etwa 15 Studierenden der Jadehochschule Oldenburg. Das Programm „Jadehochschulen“ und „Peer-Mentoren“ hat sich als ein großer Erfolg erwiesen und wir sind froh, von Anfang an ein Teil davon gewesen zu sein. Die Teilnehmenden wurden… Weiterlesen
Philosophieren mit Kindern – Lebending?
Seit dem 30. August 2017 wird an der Grundschule Kreyenbrück mit Schüler_i nnen aus der 3. und 4. Klasse philosophiert: Anknüpfend an Lebenserfahrungen der Kinder staunen wir gemeinsam über das, was uns umgibt, und formulieren dazu große Fragen: Warum gibt es Steine? Kommt etwas aus… Weiterlesen
Artikel in der “Kleinen Weltbühne”
Vielleicht hat es der ein oder andere schon gesehen: in der letzten Ausgabe der Unizeitschrift “Die kleine Weltbühne” ist ein Artikel über den RABULO e.V. abgedruckt. Der Artikel stellt den Verein kurz vor. Teresa Berding hat ihn netterweise geschrieben. Man kann sich die Zeitschrift über… Weiterlesen
Jadelotsen und Peermentor*innen – zweitägige Qualifizierung im September 2017
Die Qualifizierung der Jadelots*innen und Peermentor*innen organisiert der RABULO e.V. in Kooperation mit der Jadehochschule Oldenburg / Wilhelmshaven / Elsfleth einmal pro Semester. Es werden also zwei Gruppen gleichzeitig qualifiziert: das eine ist das Jadelotsenprogramm, das andere das Peermentorenprojekt. Die Aufgabe der Jadelots*innen ist dabei,… Weiterlesen
‘Technik verbindet’ – Kooperationsprojekt für Geflüchtete
Technik verbindet – Kooperation zwischen RABULO und der KVHS Ammerland Anfang September ist der Anteil des RABULO e.V. am Projekt ‚Technik verbindet!‘ zu Ende gegangen. Seit dem Frühjahr hatte dort ein Kurs in Kultureller und Interkultureller Bildung stattgefunden. In der ersten Zeit nach ihrer… Weiterlesen
Aktuell: Brücken-Kunst in Oldenburg
Brücken-Kunst Am Himmelfahrtswochenende im Mai 2017 wurde die Aktion „Brückenkunst“ in Oldenburg eröffnet. Dafür wurden viele der Pfeiler der Autobahnbrücke am Westphalendamm in Oldenburg für Graffitis freigegeben. Die Eröffnungsaktion wurde unter anderem vom Oldenburger Präventionsrat organisiert und von einer großen Anzahl an Künstlern und auch… Weiterlesen
Wieso, weshalb, warum …
… »wer nicht fragt, ist dumm.« So erklingt von Zeit zu Zeit das bekannte Sesamstraßen-Lied mit einer zugespitzten Formulierung aus dem Kreis der Kinder, mit denen ich derzeit in der Grundschule Staakenweg philosophiere. Dass Kinder beeindruckende Philosophen sind, erlebe ich dort nicht zuletzt in Äußerungen… Weiterlesen