Wer sind wir? Wir sind eine Arbeitsgruppe aus Oldenburg und Bremen. Alle Mitglieder arbeiten alle seit Jahren wissenschaftlich und pädagogisch zum Thema und haben sich über eine gemeinsame Qualifizierungsreihe 2019 zusätzlich professionaliert. Seitdem arbeiten wie an der Erstellung und Durchführung von Konzepten zu… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Rabulog”
Zweitägiger Comicworkshop
Ein neues Konzept für einen zweitägigen Workshop haben der Hamburger Comicautor Julian Fiebach und Ulrich Mathias Gerr vom RABULO e.V. entwickelt. Im September feiert dies Premiere – wir hoffen auf Wiederholung!
Was sind Verschwörungstheorien? Interview mit dem Historiker Hans-Christian Petersen
Um das Phänomen der Verschwörungstheorie richtig zu verstehen benötigt es die Erkenntnisse verschiedener wissenschaftlichen Disziplinen. Dies war auch der Ansatz eines Seminars zu diesem Thema, das der Historiker Hans-Christian Petersen in diesem Semester an der Uni Oldenburg angeboten hat. Die kleine Weltbühne traf ihn zu… Weiterlesen
Philosophieren mit Kindern – Den Alltag genau unter die Lupe nehmen
Zum zweiten Mal wurde mit Kindern einer ersten Klasse an der Grundschule Kreyenbrück im Rahmen einer AG philosophiert. Um die Kinder ans Philosophieren heranzuführen, haben wir uns Gegenstände aus dem Alltag genau unter die Lupe genommen. Dazu haben die Kinder Gegenstände von draußen gesammelt, die… Weiterlesen
Qualifizierungsstart: Wi(e)der das Gerücht – Pädagogische Konzepte zur Prävention & Bekämpfung von Antisemitismus
Die Veranstaltung auf Facebook: Facebook
Interview mit Hilbert Meyer zu aktuellen Bildungsthemen
Für “Die kleine Weltbühne” konnten wir ein Interview mit dem bekannten Oldenburger Pädagogen Hilbert Meyer führen. Nachfolgend das komplette Interview Es dürfte kaum einen Lehramtsstudierenden und kaum eine Referendarin/einen Referendar in Deutschland geben, der bzw. die nicht schon mit Hilbert Meyer in Kontakt gekommen ist.… Weiterlesen
Mediationsworkshop an der Uni Oldenburg
Die Mediation ist als Ansatz der Lösung von Konflikten in vielen Bereichen etabliert. In vielen anderen Organisationen und im Konflikt zwischen verschiedenen Gruppen ist sie dagegen noch nicht ausgereizt und es überwiegt im Zweifelfall doch wieder der Gang vor das Gericht. Um dem schon begonnenen… Weiterlesen
Rückblick: Die Polysophische Lesung, präsentiert von RABULO
Rückblick: Die Polysophische Lesung, präsentiert von RABULO Ende 2018 fand im Polyester Klub Oldenburg zum fünften Mal eine „Polysophische Lesung“ statt. Zum ersten Mal wurde sie von der Regionalen Arbeitsgemeinschaft Bildung und Lernen e.V. präsentiert. Auf diesen Abenden wird ein Thema aus verschiedenen Perspektiven betrachtet… Weiterlesen
Mitgliederversammlung und Initiativenabend 2018
Mit unserer jährlichen Mitgliederversammlung haben wir dieses Jahr die Gestaltung eines Abends verbunden, zu denen wir bekannte und befreundetet Initiativen eingeladen haben. Nutzen konnten wir dafür freundlicherweise mit Unterstützung des AStA der Uni Oldenburg das so genannte „Initiativenhaus“ im Uhlhornsweg. Einen solchen Raum zu haben… Weiterlesen
Initiativenhaus Uhlhornsweg 68 – RABULO e.V. ist mit dabei
Der Allgemeine Studierenden Ausschuss (AStA) der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg hat seit kurzem ein neues Haus. Nunja, zumindest für eine Zwischennutzung bis es irgendwann abgerissen wird. Das Haus, auch „Initiativenhaus“ genannt, bietet verschiedenen Gruppen und Vereinen die Möglichkeit für die Raumnutzung im Haus.… Weiterlesen